Warum Soziotherapie ?
Das Leben mit einer psychischen Erkrankung erfordert viel Kraft und führt häufig zu Schwierigkeiten im sozialen und beruflichen Umfeld.
Bei bestimmten psychischen Erkrankungen haben Sie daher Anspruch auf eine Soziotherapie.
Dazu zählen Erkrankungen wie Psychosen, bipolare Störungen, schwere depressive Episoden sowie viele weitere begründete Einzelfälle.
Gemeinsam können wir erarbeiten, was Sie für die Bewältigung der Krise benötigen und versuchen ihr Lebensumfeld so zu gestalten, dass ein selbstbestimmtes und positives Leben möglich ist.
Im Rahmen der Soziotherapie finden die Gespräche bei Ihnen zuhause oder in meinem Büro statt. Soziotherapie lässt viel Raum für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Wie kann ich Soziotherapie beantragen
Soziotherapie kann von einem Facharzt mit bestimmten Zusatzausbildungen oder einem Psychologen verordnet werden.
Außerdem kann auch ein Hausarzt eine Verordnung über 5 Stunden ausstellen, damit ich Sie bei der Suche nach einem Behandler unterstützen kann.
Was kostet Soziotherapie ?
Für Soziotherapie ist, wie bei der Medikamentenverordnung, eine Zuzahlung zu leisten. Sie beträgt maximal 2% des jährlichen Bruttoeinkommen innerhalb eines Jahres. Bei einer chronischen Erkrankung maximal 1 %. Haben Sie bereits eine Zuzahlungsbefreiung für Ihre Medikamente erhalten, gilt diese auch für die Soziotherapie.
Für weitere Fragen melden Sie sich gern bei mir !